Königsweg

Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang und meine Arbeitsweise

DER KÖNIGSWEG

einzigartig, sinnstiftend, wunderbar, pragmatisch, individuell

Im Jahr 1997, dem Jahr der Gründung meines Unternehmens, habe ich die Leitgedanken meiner Arbeit, meine Mission formuliert. Sie hat nach wie vor Bestand.

Ich bezeichne sie als den KÖNIGSWEG.

Was ist der KÖNIGSWEG?

Als KÖNIGSWEG bezeichne ich meine Arbeitsweise. Alles, was ich tue, ist auf den Menschen im Unternehmen ausgerichtet. Jeder Mensch ist einzigartig, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Bildung oder seines Geschlechts. Somit ist auch jede meiner Leistungen einzigartig. Jeder Mensch ist eine einmalige Persönlichkeit mit einer eigenen Geschichte und einer eigenen Vorstellung von seiner Zukunft. Das macht den Sinn seines Lebens aus.

Oft ist der Weg jedoch nicht zu erkennen. Diesen Weg gemeinsam mit meinen Kunden zu erkunden begeistert mich immer wieder aufs Neue. Zu erleben, wie ein Mensch zu einer wichtigen Erkenntnis kommt, die sein Leben nachhaltig verändert, kommt für mich einem Wunder gleich. Es gibt meiner Arbeit ihren Sinn.

Der KÖNIGSWEG ist zudem ein pragmatischer Weg, der sich an der Lebenswelt des Menschen orientiert. So leiste ich aktive Lebenshilfe für Menschen in Unternehmen.

Franz-Josef König, Coach aus Dieblich bei Koblenz

Meine Kompetenzen

Seit meiner Ausbildung zum Hotelkaufmann vor über 40 Jahren habe ich eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen absolviert. So konnte ich mir umfangreiche Kenntnisse für meine Arbeit und meine persönliche Entwicklung aneignen.

Meine Interessen: Lernen und Veränderung

Nach meiner Ausbildung zum Hotelkaufmann und meinem Studium war ich einige Jahre in der Hotellerie tätig. 1988 habe ich die Leitung einer Erwachsenenbildungsstätte übernommen. Damals habe ich mich intensiv mit den Themen Lernen und Veränderung beschäftigt. Über den Biokybernetiker Frederic Vester bin ich an das systemische Denken gekommen. Seitdem sehe ich den Menschen immer im Kontext seines Umfeldes und Unternehmen als Bestandteil eines Wirkungsgefüges.

Die Zusammenarbeit mit Herrn König basiert grundsätzlich auf großem Vertrauen und seinen Erfahrungswerten in der Entwicklung von Unternehmensstrategien.
Referenz Waldhotel Stuttgart

Qualifizierung in der Begleitung von Veränderungen

Mit meiner Weiterbildung zum Prozessgestalter und systemischen Coach qualifizierte ich mich in der Begleitung Veränderungsprozessen in Unternehmen und Organisationen. Innerhalb von 16 Wochen, über vier Jahre verteilt, lernte ich viele Methoden in der Beratung von Menschen kennen. Zudem war die Weiterbildung mit intensiver Selbsterfahrung, Supervision und Reflektionen verbunden.

Eintritt in die Selbständigkeit

Da ich meine erworbenen Qualifikationen in meinem damaligen Arbeitsumfeld nur sehr eingeschränkt umsetzen konnte, machte ich mich 1997 selbständig. Anfangs ging es um betriebswirtschaftliche Themen und Managementfragen. Zug um Zug erweiterten sich die Aufträge auf komplexe Themenstellungen. Der Königsweg wurde zum Markenkern meiner Arbeit.

Profilierung und Ausbau von Kernkompetenzen

Im Jahr 2000 begann ich, mich neu ausuzurichten. Die Entwicklung von integrierten Management-Systemen wurde zu meiner Kernkompetenz. Zudem begann ich Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensstrategie zu unterstützen und deren Umsetzung zu begleiten. Das Thema Zukunftsgestaltung rückte in den Fokus meiner Arbeit.

Mir wurde deutlich, dass es nicht reicht, sich nur mit der Lösung aktueller Probleme meiner Kunden beschäftigen. Von da an begann ich Menschen und Organisationen hinsichtlich der Gestaltung ihrer Zukunft zu beraten.

Wir sind Herrn König dankbar für seine engagierte Begleitung und das Einbringen seiner umfangreichen Erfahrungen aus der Praxis.
Testimonial des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz

Erfahrungen als Moderator und Mentor

Im Jahr 2004 gründete ich einen Unternehmersalon. Hier initiierte ich regelmäßig Salongespräche zu aktuellen Themen aus der Wirtschaft und der Gesellschaft. Oft wurden von den teilnehmenden Männern auch persönliche Themen angesprochen. So sammelte ich erste Erfahrung in der Moderation von Männergruppen.

In dieser Zeit begann meine Tätigkeit als Mentor. Ich begleitete Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer Führungskompetenz in ihren Unternehmen.

Eine zukunftsweisende Begegnung

Im Jahr 2005 lernte ich Bodo Janssen, den heutigen Geschäftsführer der Upstalsboom Hotels kennen. Ich begleitete in bis 2017 in mehreren Funktionen, zuletzt als Prokurist des Unternehmens. In dieser Zeit erfuhr ich, wie der Wandel in einem Unternehmen vollzogen werden kann. Ich habe diesen Prozess, der in dem Film DIE STILLE REVOLUTION dokumentiert ist, aktiv mitgestaltet. Nach wie vor stehe ich Bodo Janssen gelegentlich als Mentor zur Verfügung. So profitiere ich immer noch von dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit.

Sie haben uns nicht nur die Veranstaltung um die Perspektive eines Experten im Thema erweitert, sonder auch vielfältige Impulse und Ihre Erfahrungen eingebracht.
Referenz des ThAFF Thüringen