FRANZ-JOSEF KÖNIG | STRATEGIEENTWICKLER | TELEFON: +49 (0)26 07-21 44 000 | MAIL an König-Strategie: Hier anklicken

POD010-Klänge führen in die Stille

07
Jan

POD010-Klänge führen in die Stille

Franz-Josef König beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Klängen. Er integriert das Spielen seiner Gongs in seine Workshops und begleitet mit seinen Klängen die Teilnehmenden in die Stille.

Im Gegensatz zur Musik bestehen Klänge aus einzelnen Tönen, die nicht durch Melodie, Harmonie oder Rhythmus moduliert werden.

Um die Bedeutung von Klang zu verstehen, ist es wichtig zur wissen, was Schall ist. Schall ist eine Welle, die sich als bewegte Luft ausbreitet. Die Luft nimmt die Schwingungen eines Objektes oder Körpers auf und übermittelt sie an unser Trommelfell. Von dort gelangen sie über Umwandlungen in elektrische Impulse in unser Gehirn.

Wir messen Schallwellen in Schwingungen pro Sekunde – die Maßeinheit heißt Hertz (Hz). Die in Hertz gemessene Anzahl der Schwingungen wird als Frequenz eines Tons bezeichnet. Langsame Wellen erzeugen tiefe Basstöne, schnelle hohe Soprantöne. Menschen können Töne zwischen etwa 16 und 16.000 Hertz hören. Die Hörfähigkeit verändert sich im Verlauf des Lebens.

Resonanz ist die natürliche Schwingung eines Objektes, also die Frequenz, in der es schwingt. Liegt sie in unserem Hörbereich, können wir sie hören – ansonsten nicht. Verschiedene Schwingungen können über die Resonanz miteinander in Wechselwirkung treten und sich so harmonisieren.

Klang übersteigt das Frequenzspektrum unseres Hörbereiches erheblich. Wale z. B. übertreffen unseren Hörbereich fast um das zehnfache. Die meisten Klänge, denen wir ausgesetzt sind, können wir folglich nicht hören, wir nehmen sie aber wahr.

Leave a Reply

You are donating to : Greennature Foundation

How much would you like to donate?
$10 $20 $30
Would you like to make regular donations? I would like to make donation(s)
How many times would you like this to recur? (including this payment) *
Name *
Last Name *
Email *
Phone
Address
Additional Note
paypalstripe
Loading...