Qualitätsmanagement Hotellerie: Qualität steigert den Erfolg
Qualitätsmanagement Hotellerie: Wie steigern Sie den Erfolg Ihres Hotels? Wie qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte? Wie begeistern Sie Ihre Gäste? Eine herausragende Servicequaliät ist nach wie vor ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg eines Hotels. Nur mit einem auf Ihre Belange ausgerichtetem Management-System werden Sie die hohen Ansprüche Ihrer Gäste erfüllen.
Seit dem Jahr 2000 entwickele ich integrierte Systeme für das Qualitätsmanagement Hotellerie. Dazu habe ich ein eigenes System, das SERQUA System (SERQUA = Servicequalität) entwickelt. Schwerpunkte sind Leitbild- und Strategieentwicklung, Prozess- und Projektmanagement. SERQUA integriert alle wesentlichen Unternehmensfunktionen wie Marketing, Controlling, Mitarbeiterentwicklung, Organisation, Qualität, Investitionen, Risikomanagement in ein Gesamtkonzept.
Herr König ist ein guter Coach, weil er fachlich, menschlich, strukturell, systemisch uns sensationell begleitet und wir durch die gemeinsame Zusammenarbeit viel geplant, strukturiert und erfolgreich umgesetzt haben.
Jörg Grede, Geschäftsführer des Waldhotels in Stuttgart
Das SERQUA Prinzip für außergewöhnliche Servicequalität im Qualitätsmanagement Hotellerie
Das Management-System SERQUA (Service und Qualität) liefert das Instrumentarium zur zielorientierten Führung von Unternehmen und Organisationen. SERQUA fördert das Qualitätsmanagement in der Hotellerie. Es basiert auf einem verlässlichen Prinzip: herausragender Service und beste Qualität führen zu stabilen Kundenbeziehungen – stabile Kundenbeziehungen bilden die Grundlagen für langfristigen Erfolg und eine sichere Unternehmenszukunft.
Bei der Anpassung und Einführung des Systems in Ihr Hotel werden Ihre Mitarbeiter von Anfang an mit einbezogen. Die steigert des Akzeptanz des Systems. Die Sinnhaftigkeit der Arbeit mit dem System wir immer wieder verdeutlicht. Mitarbeiter und Führungskräfte erkennen sehr schnell auch den persönlichen Nutzen des Qualitätsmanagement Hotellerie.
Der ganzheitliche Ansatz im Qualitätsmanagement Hotellerie
SERQUA richtet sich als Management-System auf das ganze Hotel aus. Dauerhafte Qualitätsentwicklung und Servicequalität werden wirksam, wenn alle Abläufe im Unternehmen berücksichtigt werden. Konkret heißt dies z. B. in einem Hotelmanagement: Es reicht nicht aus, auf die Qualität der Verpflegung und der Unterbringung zu achten. Auch die Schulung der Mitarbeiter, z.B. in der Kommunikation mit dem Gast, die realistische Entwicklung und Kontrolle der Budgets und die vielen anderen Prozesse, die im Hintergrund, ohne direkte Beteiligung des Kunden ablaufen, stehen im Fokus der Sicherung und Entwicklung der Servicequalität. Weitere Beispiele hierfür sind die interne Arbeitsorganisation oder die Zusammenarbeit im Team.
Hotelmanagement und Bildungsmanagement mit dem SERQUA System
Die Upstalsboom Hotels sichern ihre Qualitäts mit dem SERQUA System genauso wie die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz. Aktuell führen das Waldhotel in Stuttgart und die Rothaus Brauerei das System ein. Gemeinnützige Organisationen arbeiten ebenfalls seit vielen Jahren im Bildungsmanagement mit dem System, wie das Könzgen Haus in Haltern, die Akademie das Landessportbundes Hannover und das Haus Mariengrund in Münster. Das SERQUA System wird in Nordrhein-Westfalen zur Zertifizierung nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannt. Die König-Strategie GmbH kann die Zertifizierungen vornehmen.
Verbesserung des Ratings und der Bonität
SERQUA hilft Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse. Abläufe werden besser strukturiert, Organisationen gestrafft, Kommunikation verbessert sowie Produkte und Dienstleistungen verbessert. SERQUA verbessert so durch hohe Servicequalität auch die Wirtschaftlichkeit und trägt zur Steigerung der Produktivität bei. Mit seiner klaren Ausrichtung auf die Sicherung der Zukunft des Unternehmens unterstützt das System seine Anwender bei der Verbesserung ihres Ratings im Rahmen der Bonitätsprüfung.
SERQUA liefert Instrumente zur Unternehmensführung
SERQUA unterstützt beim Aufbau klarer und transparenter Strukturen, die auf die Anforderungen der Kunden des Marktes ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu anderen Systemen liefert es das Instrumentarium für eine erfolgreiche Unternehmensführung und das Erreichen einer hohen Servicequalität in Form von verständlichen Arbeitshilfen, wie Checklisten, Formulare und Prozessbeschreibungen mit. Im Hotelmanagement und im Bildungsmanagement genießt das System auch bei den Mitarbeiter eine hohe Akzeptanz.
Das SERQUA Basis System wird auf die Belange des Unternehmens abgestimmt
SERQUA liefert mit seinen Standards ein Basiskonzept. Dies wird mithilfe eines Leitfadens flexibel auf die Belange der einzelnen Betriebe bzw. des Unternehmens abgestimmt. Teil der Prozessbegleitung sind regelmäßige Schulungen und Besprechungen der Beschäftigten, innerhalb derer die einzelnen Standards Punkt für Punkt erläutert werden. Dabei nimmt die Steigerung der Servicequalität einen hohen Stellenwert ein.
Im Audit wird die Systemeinführung geprüft und die Weiterentwicklung der Servicequalität angeregt
Die SERQUA Systemeinführung schließt mit einem Audit durch die König-Stragegie GmbH ab. Im Audit wird mit Hilfe des Quality-Control-Systems QUALINEX festgestellt, in wieweit das System in dem jeweiligen Betrieb in die täglichen Arbeitsabläufe integriert ist. Das Audit überprüft nicht nur detailliert die Erfüllung der Qualitätskriterien, sondern gibt auch weitere Anregungen zur Qualitätsentwicklung.
Kostenloses Informationsgespräch zum Thema Qualitätsmanagement Hotellerie
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem kostenlosen Informationsgespräch, wenn Sie wissen möchten, wie Sie das SERQUA System für Ihr Unternehmen nutzen können.