Zukunftsfähigkeit – eine unverzichtbare Kompetenz für den Unternehmenserfolg
Unternehmen müssen sich verändern
Zukunftsfähigkeit ist für Unternehmen eine existenzentscheidende Kompetenz. Die Zukunft ist für viele Unternehmen jedoch ungewiss. Prognosen über Entwicklungen erweisen sich zunehmend als unzuverlässig. Immer schneller müssen wir lernen, mit unbekannten Situationen klarzukommen. Gefahren wie Umweltkrisen, Pandemien, Hackerangriffe können Unternehmen innerhalb kürzester Zeit in existenzgefährdende Situationen bringen. Extremes Wachstum, hohe Schwankungen in der Geschäftsentwicklung, ein Unternehmenszusammenschluss oder ein Großauftrag können ebenfalls zur Gefährdung des Unternehmens führen.
Bewerten Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens mit KARAKIT, dem Management-System der König-Strategie. >>Hier erfahren Sie mehr.<<
Zukunftsfähigkeit wird zu einer wichtigen Kompetenz
Erfahrungen aus der Vergangenheit sind für die Entwicklung von Zukunftsstrategien nur noch bedingt tauglich. Wir brauchen eine andere Art, Unternehmen zu führen. Lange ging es darum, Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln. Zukünftig wird es darum gehen, Kompetenzen zu erlangen und sie kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Unternehmen müssen lernen, sich immer schneller auf neue, für sie unbekannte Bedingungen einzustellen. Nur dann sind sie für die Zukunft gerüstet. Diese Zukunftsfähigkeit wird zu einer wesentlichen unternehmerischen Kompetenz. Sie zu erlangen und in die Unternehmenspraxis zu intergieren stellt Führungskräfte und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen.
Franz-Josef König entwickelt ein Management-System zur Bewertung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Mehr erfahren Sie unter www.karakit.de